



Online-Seminar für pflegende Angehörige und Pflegepersonal
zum Thema
"Wertschätzung in der Begleitung verwirrter alter Menschen"
Erstmals in der Bundesrepublik Deutschland bietet die KEB Koblenz
ein Online-Seminar für Trauernde an.
Auf Grund der guten Erfahrungen mit diesem Angebot, bieten wir
auch ein Online-Seminar für Menschen an, die verwirrte alte
Menschen sei es beruflich bzw. als Angehörige begleiten.
In diesem Seminar treten die Teilnehmer durch Chat, E-Mail und
ein geschütztes Forum in einem virtuellen Seminarraum miteinander
in Verbindung.
Gegliedert ist es in 6 Etappen, die jeweils einen Monat dauern.
Die Seminarunterlagen werden jeweils zum 15. jeden Monats über
Internet übermittelt.
Termin: Beginn des ersten Online-Seminars ist für den November
geplant
Wertschätzung - ein Weg, die Begleitung altersverwirrter
Menschen
zufrieden zu gestalten
Inhalte des Onlineseminars
1. Einheit
"Erfahrungen mit altersverwirrten alten Menschen"
- Erscheinugnsformen der Verwirrtheit
- Probleme im Umgang mit Verwirrten
- Verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit Verwirrten
- Erwartungen an das Seminar
- Inhalte des Seminars
2. Gesprächseinheit
"Realitätsorientierungstraining und Rehabilitation"
- Ausgangspunkt für ROT
- Formen der Desorientierung
- Ziele des ROT
- Therapiemöglichkeiten
3. Gesprächseinheit
"Das Realitätsorientierungstraining und seine Grenzen"
- Wenn rehabilitieren nicht mehr hilft
- Ausgangspunkt der Validation
4. Gesprächseinheit
"Grundbedürfnisse des alten Menschen"
- Anerkennung und Zugehörigkeit
- Sicherheit
5. Gesprächseinheit
"Grundhaltungen des Begleiters"
- Akzeptanz
- Empathie
- Kongruenz
6. Gesprächseinheit
"Stadium I - Mangelhafte Orientierung"
- Erscheinungsbilder
- Probleme
- Möglichkeiten der Begleitung
7. Gesprächseinheit
"Die Grundprinzipien der Validation"
8. Gesprächseinheit
"Gründe für die Desorientierung sehr alter verwirrter
Menschen"
9.Gesprächseinheit
"Stadium II - Die zeitverwirrte Person "
- Erscheinungsbild
- Probleme
- Möglichkeiten der Begleitung
10. Gesprächseinheit
*Stadium III - Sich wiederholende Bewegung
* Stadium IV - Vegetieren
Kosten
Für das Seminar fällt eine monatliche Gebühr von
10€ an, die zum Ersten eines Monats fällig ist. Sofern
Sie das Seminar vor Ende verlassen möchten, können Sie
zum Monatsende aussteigen, es fallen dann keine weiteren Gebühren
für Sie an. Darüber hinaus tragen Sie die Verbindungskosten
zum Internet.
Weitere Informationen:
Adolf Pfeiffer, Dipl. Theologe und Dipl. Sozialarbeiter
email: pfeiffer@altersverwirrtheit.de,
Tel.: 0261/160978
Nähere Informationen zum erhalten Sie Anfang Oktober 2003
Hier können Sie
sich in eine Warteliste eintragen =>